Das Blickpunkt Kevelaer Journal Online
Aktuelle Nachrichten und Informationen aus Kevelaer, Kervenheim, Twisteden, Wetten und Winnekendonk. Von Kirche & Wallfahrt, Kunst & Kultur, Sport und Wirtschaft bis hin zu allen interessanten Veranstaltungen in und um Kevelaer: Das Stadtportal Kevelaer.
Tickets für Showereignis in Kevelaer ab 04. November erhältlich:
„Power! Percussion“ kommt mit „Around the World – Welcome to the Journey“
Kevelaer – Rund um den Globus und im Jahr 2016 auch in Kevelaer, hat „Power! Percussion“ schon für Begeisterung beim Publikum gesorgt. Jetzt nehmen die Schlagzeuger erstmals die Welt mit auf Tour und entführen das Publikum auf eine unglaubliche Reise durch die Rhythmen unserer Erde. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur+ – ein Plus für Alle“ präsentieren das Stadtmarketing und die Volksbank an der Niers am Samstag, 04. April 2020, um 20.00 Uhr eine Show der ganz besonderen Art. „Power! Percussion“ gastiert mit ihrer neuen Show im Konzert- und Bühnenhaus der Wallfahrtsstadt Kevelaer. Der Vorverkauf für diese außergewöhnliche Veranstaltung beginnt am Montag, 04. November 2019.
…mehr
Puppenspiel 18+ – Aus altem Rattenmann wird „Ursula von Rättin“ – Rattenscharf eben…
Geschlechtsumwandlung ist Thema beim Puppenspiel 18+:
Aus altem Rattenmann wird „Ursula von Rättin“ – Rattenscharf eben…
Kevelaer – Kann man sich in eine „Ratte“ verlieben? Aber allemal. Die charmante Rattendiva „Ursula von Rättin“ wird beim „Puppenspiel 18+“ am Freitag, 15. November, 20.00 Uhr, im Forum der Öffentlichen Begegnungsstätte die Herzen ihres Publikums im Sturm erobern. Bei diesem „rattenscharfen“ Rendezvous mit der Liebe verwandelt Puppenspielerin Cornelia Fritzsche ein Stück Stoff und Schaumgummi in ein Lebewesen mit Gefühlen und Problemchen. Das Figurentheater Cornelia Fritzsche aus Dresden kommt, als zweites Stück der Reihe „Puppenspiel 18+“, in die Wallfahrtsstadt.
SSG gibt Tabellenführung ab
Kevelaer – Wietze: Die erste Bundesliga-Mannschaft der SSG (Schieß-Sport-Gemeinschaft) Kevelaer kam am vergangenen Wochenende mit einem Sieg und einer Niederlage aus Wietze bei Celle zurück.
Der KKS Nordstemmen ist Wiederaufsteiger und galt als einfacher Gegner für die Tiger der SSG Kevelaer. Doch so einfach waren die Hildesheimer nicht zu schlagen. Besonders die Leistung von Nadine Gudert, die es mit Kevelaeres Top-Schützin Anna Janssen zu tun bekam, verblüffte mit 397 Ringen und nahm Janssen, die es auf 396 Ringe brachte, den Einzelpunkt ab. Auch Alexander Thomas‘ Gegnerin, Ayleen Heuft konnte in drei von vier Serien jeweils einen Punkt gut machen und gewann mit 392:389 Ringen. Der für Sergey Richter auf der Ausländerposition eingesetzte Marco Suppini gewann sein Bundesliga Debüt mit 397:391. Jana Erstfeld sorgte mit 399 Ringe für einen fast fehlerfreies Match und lies Gegnerin Dana Klingebiel (384 Ringe ) weit hinter sich. Franka Janssen machte mit 392:389 den entscheidenden dritten Punkt.
…mehr
17 Lebensretter spendeten zusammen 925 Blutkonserven
Deutsches Rotes Kreuz ehrt Blutspender in Winnekendonk
Kevelaer. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Kleve-Geldern, zeichnete Menschen aus, die mit ihren Blutspenden Kranken und Unfallopfern helfen konnten und somit Leben retteten.
Gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Dominik Pichler überreichte DRK-Kreisvorstandsvorsitzende Maria Anna Kaußen Ehrennadeln und Urkunden. Sie sprachen herzlichen Dank im Namen der unbekannten Blutempfänger aus an:
Helmut Reimer und Bernhard Wormland (für 125-malige Spende); Rainer Pees (für 100-malige Spende); Georg van Linn, Karin Rotthoff und Michael Wormland (für 75-malige Spende); Josef van Bebber, Matthias Foehles und Heinrich Melzer (für 50-malige Spende) sowie Karl-Heinz Bonnen, Gerhard Derksen, Mechtilde Elbers, Ina Foitzik, Frank Servas, Inge Steeger, Georg Werner und Nikolaj Wins (für 25-malige Spende).
Ein herzlicher Dank der Anwesenden galt auch den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der DRK-Blutspendegruppe unter der Leitung von Hermann Jacobs, die nach der Spende eine kostenlose Verpflegung bereitstellen.
Wochenmarkt der Wallfahrtsstadt Kevelaer
Kevelaer – Anlässlich des bevorstehenden Feiertages weist die Stadtverwaltung Kevelaer darauf hin, dass der Wochenmarkt von Freitag, 01.11.2019 (Allerheiligen), auf Donnerstag, 31.10.2019, vorverlegt wird. An diesem Tag wird das Warenangebot eingeschränkt sein, da nicht alle Markthändler vor Ort sein werden.
Strategien zur Energiewende
Vortrag zur Energiewende im Kontext des Braunkohleausstiegs
Kevelaer – Am Montag, den 28.10.2019 referiert Oberregierungsrat Daniel Findorff vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein Westfalen (MWIDE NRW) auf Einladung der Wirtschaftsförderung im Konzert- und Bühnenhaus der Wallfahrtsstadt.
Nordrhein Westfalen ist das Zentrum der deutschen Energieversorgung. Mit der Energieversorgungsstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen stellt die Landesregierung die energiepolitischen Weichen für eine klimaverträgliche, sichere und bezahlbare Energieversorgung. Als Experte im Referat VI A. Energiestrategien, Energiewirtschaft, Energieintensive Industrien gibt Daniel Findorff eine Bewertung aus Sicht der Landesregierung zum Thema „Energiewende im Kontext zum Braunkohleausstieg“.
Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Wallfahrtsstadt Kevelaer sucht wieder Weihnachtsbäume
Weihnachtsbäume zur Schmückung der Kevelaerer Innenstadt
(nur Tannen in den Größen ab mind. 2,50 m)
Kevelaer – Wie in den vergangenen Jahren, so soll auch in diesem Jahr die Kevelaerer Innenstadt zur Adventszeit wieder mit zahlreichen, beleuchteten Tannenbäumen geschmückt werden.
Sollten Grundstückseigentümer in ihren Gärten über derartig zu groß gewordene Bäume verfügen, würde sich die Stadtverwaltung sehr darüber freuen, wenn diese kostenlos zur festlichen, vorweihnachtlichen Ausschmückung der Innenstadt Kevelaers zur Verfügung gestellt würden.
Für das fachgerechte Abholzen der in Frage kommenden Bäume wird selbstverständlich durch die Stadtgärtnerei gesorgt, wobei die Wurzelstumpen größerer Bäume aus zeitlichen Gründen nicht gerodet werden können.
Meldungen werden gerne von dem zuständigen Fachbereich unter der Rufnummer 0 28 32 – 122 901 oder per Mail johannes.baaken@kevelaer.de entgegengenommen.
Veranstaltungen für das erste Quartal 2020 können gemeldet werden
Kevelaer – Die Weihnachtsartikel in den Geschäften kündigen es bereits an: 2019 neigt sich so langsam dem Ende hin. Ein tolles Jahr mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Veranstaltungen in der Wallfahrtsstadt Kevelaer liegt hinter uns. Von Traditionellem über Kunst und Kultur bis hin zu Sport und Gesundheit war alles geboten. Sicherlich hält auch das kommende Jahr zahlreiche Highlights für Bürger und Besucher bereit. Höchste Zeit für alle Unternehmen, Vereine und Veranstalter ihre öffentlichen Veranstaltungen, die zwischen Januar und März 2020 stattfinden, beim Stadtmarketing zu melden. Neben einem handlichen Faltblatt, das für jedes Quartal gedruckt und verteilt wird, gibt es auch einen digitalen Veranstaltungskalender, der unter www.kevelaer-tourismus.de abrufbar ist. Zudem werden die Termine an alle relevanten Pressevertreter des Kreises Kleve versendet, um mit einer Veröffentlichung in den lokalen Zeitungen auf die Termine aufmerksam zu machen.
…mehr
Klimaschutz im Kino
1. Termin aus der Filmreihe des Klimaschutz Kevelaer
Kevelaer – Elektroschrott. Hand aufs Herz: wer macht sich Gedanken darüber, was mit unseren alten Handys, Laptops oder Fernsehern passiert? Doch mittlerweile rückt das Thema nicht zuletzt aufgrund zunehmender Ressourcenknappheit immer mehr in den Fokus. Aus diesem Grund, sowie aus Anlass des Internationalen Repair Day am 19. Oktober, wird der kürzlich erschienene Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ in Kevelaer gezeigt, organisiert von der Klimaschutzmanagerin und Umweltbeauftragten der Wallfahrtsstadt Kevelaer, Nina Jordan.
…mehr
Ein Auftakt nach Maß
Die Sportschützen der Schießsportgemeinschaft (SSG) Kevelaer gewinnen beide Auftakt-Wettkämpfe der ersten Bundesliga in Gelsenkirchen. Auch die SSG-Reserve erzielen maximale Mannschaftspunkte in der zweiten Bundesliga.
Der amtierende Deutsche Meister aus der vergangenen Bundesligasaison hat es noch nicht verlernt. Das konnten die Sportler aus der Marienstadt beeindruckend bei den Auswärtswettkämpfen in Gelsenkirchen unter Beweis stellen.
…mehr
Zeit der langen Läufe
Einige Läufer/innen der Trainingsgruppe “RunAthletik” des Kevelaerer SV bereiteten sich in den letzten Wochen ausgiebig auf die langen Herbstläufe vor. … mehr
Regionsmeisterin Ulrike Zeitz-Kempkens
Am 03.10.2019 zeigten die Läufer/innen der Trainingsgruppe “RunAthletik” aus Kevelaer beim Klosterlauf in Kamp Lintfort sehr gute Leistungen. Markus Pauels und Franz Joosten gingen über die 10 Km an den Start. …mehr
Stadtverwaltung Kevelaer geschlossen
Am Freitag (04.10.2019) und Samstag (05.10.2019) nach dem Feiertag „Tag der Deutschen Einheit“ bleibt die Kevelaerer Stadtverwaltung einschließlich der Abteilung Service Center geschlossen.
Am Montag (07.10.2019) stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.
New York Gospel Stars – Die große Deutschlandtournee 2019/2020
Auch in diesem Jahr kommen die New York Gospel Stars wieder auf große Deutschlandtournee.
In über 80 Städte werden sie auftreten und erfüllen die Kirchen und Hallen mit ihren wunderschönen Stimmen. …mehr
Zeitz-Kempkens läuft persönliche Bestzeit!
Mit 6 Läufern/innen machten sich die Kevelaerer aus der Trainingsgruppe “RunAthletik” am 22.09.2019 auf den Weg nach Düsseldorf, um von dort entlang des Rheins den “VIACTIV Rhein City Run” Halbmarathon nach Duisburg zu laufen. …mehr
Kapellenplatzplanung wird vorgestellt
Der Stadtentwicklungsausschuss in der Wallfahrtsstadt hat die Entwurfsplanungen zum Kapellenplatz und zum Johannes-Stalenus-Platz beschlossen. In der Sitzung am 10. September wurde das Ergebnis der Überlegungen, die intensiv auch mit der Kirchengemeinde St. Marien diskutiert wurden, vom Planungsbüro vorgestellt und erläutert. Die Entwürfe sind nun Grundlage für den Antrag auf Städtebaufördermittel. …mehr lesen
Erstmalig Trendsofa bei Nacht der Trends unterwegs
Am vergangenen Samstag bot sich bei der Kevelaerer Nacht der Trends zum 12. Mal die Chance, sich über die neuesten Trends in Sachen Mode zu informieren. Drei Modenschauen der Modehäuser Modehaus Kaenders, Go-In, Mutter & Kind, Landhausmoden Biesemann sowie Mode Abels, um 15.30 Uhr, 17.30 Uhr und 19.30 Uhr, … mehr
Anna Janssen holt Doppelgold bei EM
Anna Janssen kann es auch auf Italienisch
Kevelaer- Bei der Europameisterschaft in Bologna/Italien sicherte sich die Sportschützin der SSG (Schießsport-Gemeinschaft) Kevelaer, Einzel- und Mannschaftsgold mit dem Kleinkalibergewehr. Neuer Junioren Weltrekord.
…mehr
„Internationales Madonnari-Festival“ wird mit Spannung erwartet
Kunst und Kultur für Kevelaerer und Besucher erlebbar machen – dieses Ziel nimmt die Wallfahrtsstadt Kevelaer gemeinsam mit FreddArt Streetpainting, der Kirchengemeinde St. Marien, dem Verein wirKsam e.V. und zahlreichen anderen Partnern im September erneut in den Blick. Das in Deutschland einzigartige „Internationale Madonnari-Festival“ …mehr
Unglaubliche Uli!
Am 07.09.2019 fanden die NRW-Straßenmeisterschaften über 10 km in Essen statt. Für den Kevelaerer SV ging Ulrike Zeitz-Kempkens an den Start.
Mit dem Startschuss ins Rennen! Der Saisonhöhepunkt! Das Highlight des Jahres! …mehr
Ende der Freibadsaison
Die Freibad-Saison 2019 neigt sich dem Ende entgegen. Ab Montag, 16. September ist das städtische Freibad in Kevelaer geschlossen.
Der Bäderverein und die Wallfahrtsstadt Kevelaer bedanken sich bei den ca. 57.000 Schwimmgästen in dieser Saison.
Das Hallenbad ist ab sofort wieder geöffnet.
Künstlerprämierung beim zweiten „Internationalen Madonnari-Festival“
Im Forum Pax Christi wird am dritten September-Wochenende zum zweiten Mal das „Internationale Madonnari-Festival“ im Herzen der Wallfahrtsstadt Kevelaer ausgerichtet. Durch zwanzig internationale Künstler entsteht innerhalb von drei …mehr
Einladung zur Eröffnung des internen Gesundheitstages der Stadtverwaltung Kevelaer
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lade ich Sie herzlich zur Eröffnung des internen Gesundheitstages der Stadtverwaltung Kevelaer ein.
Im Zuge des Gesundheitstages werden allen Beschäftigten der Stadtverwaltung verschiedenste gesundheitliche Messungen sowie auch kleinere Trainingseinheiten angeboten.
Der Gesundheitstag findet am nächsten Mittwoch den 11.09.2019 statt und wird um 8:00 Uhr von Bürgermeister Dr. Pichler eröffnet.
Ich bitte mir kurz mitzuteilen, wenn Sie an der Eröffnung teilnehmen werden.
Die Eröffnung des Gesundheitstages findet im Ratssaal (2. Etage, Raum 200)
des Rathauses am Peter-Plümpe-Platz statt.
Freundliche Grüße
Im Auftrag
Michael Simons
Abteilung 1.1 Zentrale Dienste
Für „Fashionistas“ und Trendsetter – Einzelhandel zeigt das „Neueste“!
Am Samstag, 14. September, ist es wieder soweit – die Wallfahrtsstadt Kevelaer steht bei der „Kevelaerer Nacht der Trends“ ganz im Zeichen des Einzelhandels. Am Aktionstag Heimat Shoppen 2019 heißt es „Fashionistas“ und Trendsetter aufgepasst. Welche Farben trägt man im Herbst? Was sind die angesagten Accessoires der Saison? Was hat sich eigentlich in der Welt der Unterhaltungstechnik getan? Die „Kevelaerer Nacht der Trends“ gibt Antworten auf alle diese Fragen und vieles mehr. Insgesamt drei Modenschauen, moderiert vom allseits bekannten Willi Girmes, finden am Samstag am Niederrheinischen Museum statt. Fünf Kevelaerer Modehäuser präsentieren die Trends der Herbst- und Wintermode. Um 15.30 Uhr, um 17.30 Uhr und um 19.30 Uhr laufen die Models über den „Catwalk“ am Niederrheinischen Museum und beim abendlichen Late-Night-Shopping gibt es neben einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot noch ausreichend Zeit mit den Kevelaerer Einzelhändlern ins Gespräch zu kommen.
…mehr
Ulrike Zeitz-Kempkens überragend!
Am 17.08.19 nahm Uli am Laufevent in Siebengewalt/NL teil. Sie belegte in ihrer Altersklasse (w50) den ersten Platz über 10 km.
Die 45:17 Minuten reichten in der Gesamtwertung bei den Frauen für den 2. Platz.
Einige Trainingseinheiten später ging Ulrike am 01.09.2019 in Wachtendonk ebenfalls über 10 km an den Start. In einem schnellen Rennen teilte Uli sich ihre Kräfte gut ein und überzeugte mit einem satten Tempo über die gesamte Renndistanz. Uli siegte in ihrer Altersklasse in hervorragenden 44:34 Minuten und belegte in der Gesamtwertung bei den Frauen hinter Theresa Stevens den 2. Platz. So ist sie gut vorbereitet für die NRW-Straßenmeisterschaften am 07.09.2019 in Essen.
„Atempause im August“ sorgte erfolgreich für Entschleunigung
Wer in den Sommerferien nicht weggefahren, sondern zu Hause geblieben ist, hatte als Teilnehmer der „Atempause im August“ trotzdem das Gefühl, einen Kurzurlaub direkt vor der Haustür zu erleben. Unter dem Motto „Gesund an Leib und Seele“ bot die Wallfahrtsstadt Kevelaer in Kooperation mit dem KreisSportBund Kleve …mehr
Land Art 2019
Zum sechsten Mal öffnet die „Land Art“ am 24. Und 25. August 2019 ihre Pforten. Nachdem im Frühjahr die Ausstellungsfläche um 1500qm erweitert worden ist, wurden in diesem Jahr sehr schnell über 30 Künstler aus dem Ruhrgebiet, den Niederlanden, dem Niederrhein und dem angrenzenden Umland gefunden. Auch die passende Location, hinter wunderschönen schmiedeeisernen Toren, auf einem alten umgebauten Landhof in der Ortschaft Kevelaer-Achterhoek lässt für den Besucher zwar die Pforten, aber ganz sicher keine Wünsche offen. Auf und in dem Anwesen lassen sich verschiedenste Kunstobjekte für Haus und Garten optimal präsentieren.
…mehr
Umzug der Abteilung Schulen und Sport
Ab dem Montag, 19. August, ist die Abteilung Schulen und Sport der Wallfahrtsstadt Kevelaer im Verwaltungsgebäude am Hoogeweg 71 zu finden. Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Abteilung dann in der 1. Etage, Zimmernummer 101 bis 104. Die Telefonnummern ändern sich nicht.
Hinsichtlich der Öffnungszeiten wird auf den städtischen Internetauftritt verwiesen.
Erste Woche des STADTRADELNs mit gut 15.000 km abgeschlossen – Anmeldungen weiterhin erwünscht
Die bundesweite Kampagne STADTRADELN, bei der Kevelaer bereits zum zweiten Mal mitmacht, geht in die zweite Woche. In den ersten sieben Tagen sind bereits weit über 10.000 km geradelt worden. Nach wie vor können sich alle, die in Kevelaer wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören, an der Kampagne beteiligen, die noch bis 23. August läuft. …mehr
Spitzenchor „The Voice Squad“ gastiert in Kevelaer
„The Voice Squad“ aus Bury St. Edmunds besucht die Partnerschaftsstadt Kevelaer. Die Sängerinnen und Sänger werden während ihres Aufenthaltes proben und Kevelaer und die Region kennenlernen. Gemeinsam mit dem „Theaterchor Niederrhein“ wird die Tradition des Austausches zwischen den Partnerschaftsstädten neu belebt. …mehr
Bekannte Gesichter in der Wallfahrtsstadt Kevelaer
Jährlich pilgern Tausende tamilische Gläubige nach Kevelaer – die Wallfahrt der Tamilen ist längst zu einem Höhepunkt im Wallfahrtskalender geworden.
Am Samstag, den 11. August war es wieder soweit. …mehr
Baustellenabschlussfest am Samstag, 17.8.2019
Die Fertigstellung der Umbaumaßnahme Hauptstraße wird gefeiert. Die Bauarbeiten im zweiten Teilabschnitt sind seit Anfang August abgeschlossen.
Die Kevelaerer Einzelhändler in der Innenstadt beteiligen sich am Aktionsprogramm. Ab 14 Uhr startet das Baustellenabschlussfest mit Musik in der Hauptstraße. Unterhaltung für Groß und Klein ist durch den Clown Pepe und das Baustellenmaskottchen Grubi garantiert. …mehr
Das vielfältige Programm der „Atempause im August“ geht weiter
Etwas für die eigene Gesundheit tun und Entspannung vom stressigen Alltag erreichen – das ist bei einem Kurzurlaub vor der eigenen Haustür bei der „Atempause im August“ möglich. Die Wallfahrtsstadt Kevelaer hat in Kooperation mit dem KreisSportBund Kleve, der freundlichen Unterstützung der Volksbank an der Niers und zahlreichen lokalen Sportpartnern auch in der zweiten Woche ein abwechslungsreiches kostenfreies Programm unter dem Motto „Gesund an Leib und Seele“ zusammengestellt.
…mehr
Neue Auszubildende bei der Wallfahrtsstadt Kevelaer
Am 1. August 2019 begrüßten neben Bürgermeister Dr. Dominik Pichler und Personalleiter Werner Barz auch die Gleichstellungsbeauftragte, Frau Christiane Peulen, die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung Kevelaer. Dr. Dominik Pichler wünschte den neuen Nachwuchskräften alles Gute und viel Erfolg für den Start ins Berufsleben.
…mehr
Ferienspaß der Wallfahrtsstadt Kevelaer
Seit mehr als 30 Jahren bietet das städtische Jugendzentrum Kompass in den Sommerferien nun den Ferienspaß für Kevelaerer Kinder an. In den ersten beiden Ferienwochen fanden sich auch in diesem Jahr täglich bis zu 128 Kinder vom 1. bis 5. Schuljahr aus Kevelaer und den zugehörigen Ortschaften in der Mensa am Schulzentrum und in den Räumen von Mittagstreff und Kompass ein, um viele abwechslungsreiche Stunden zu erleben.
…mehr
Service Center am 03.08.2019 geschlossen
Am Samstag, 03.08.2019, bleibt das Service Center im Rathaus der Wallfahrtsstadt Kevelaer aufgrund des Stadtfestes auf dem Peter-Plümpe-Platz geschlossen.
Am Montag, 05.08.2019, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.
Popcorn, Getränke und ein spannender Film auf der Leinwand
Langeweile in den Sommerferien kann in der Wallfahrtsstadt Kevelaer nicht aufkommen. Am Mittwoch, 31. Juli, um 10.30 Uhr gibt es eine abenteuerliche Geschichte um das Erwachsenwerden zu sehen. Hier kommen kleine und große Kinofans auf ihre Kosten.
…mehr
Eintrittskarten für alle Stücke ab 01. August im Vorverkauf erhältlich
Am Donnerstag, 01. August fällt der Startschuss für den Vorverkauf aller Theater-, Kindertheater- und „Puppenspiel 18+“ -stücke“. Zum Start der Kultursaison 2019/2020 öffnet das Konzert- und Bühnenhaus am Dienstag, 24. September, die Türen, denn an diesem Tag findet das erste Kindertheaterstück statt.
Stadtradeln 2019
Kevelaer tritt vom 03.08.2019 bis 23.08.2019 für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. In diesem Zeitraum können alle bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter stadtradeln.de/Kevelaer.
Die Wallfahrtsstadt steht (ganz) im Zeichen des Einzelhandels
Am Samstag, 14. September, steht die Wallfahrtsstadt Kevelaer bei der „Kevelaerer Nacht der Trends“ ganz im Zeichen des Einzelhandels. Am Aktionstag Heimat Shoppen 2019 heißt es Trendsetter aufgepasst. Was hat sich in der Welt der Unterhaltungstechnik getan? Welche Farben trägt man im Herbst? Was sind die angesagten Accessoires der Saison?
…mehr
Schiedsperson gesucht (w/m/d)
Die Wallfahrtsstadt Kevelaer sucht ab 01.01.2020 eine neue Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Kevelaer – Ost. Aufgabe der Schiedsperson ist die Durchführung von Schlichtungsverfahren, sowohl in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten (z. B. Nachbarschaftsstreitigkeiten), als auch in Strafsachen. Das Ziel der Schiedstätigkeit besteht in der Herbeiführung eines außergerichtlichen Vergleichs zwischen den streitenden Parteien. Die Schiedspersonen sind ehrenamtlich tätig und die Wahlzeit beträgt 5 Jahre.
Bürgerinnen und Bürger der Wallfahrtsstadt Kevelaer, die im Schiedsamtsbezirk Kevelaer – Ost (östlich der Bahnlinie mit Winnekendonk, Wetten und Kervenheim) wohnen und sich für die Wahrnehmung des Ehrenamtes als Schiedsperson interessieren, werden gebeten, sich schriftlich bis zum 15.09.2019 bei der Stadtverwaltung Kevelaer, Abteilung Sicherheit und Ordnung, zu bewerben. Weitere Informationen zum Thema Schiedsperson erhalten Sie auch im Internet (z. B. www.schiedsamt.de). Für Rückfragen stehen Ihnen die amtierende Schiedsfrau Liesel Borman unter Telefon 02832-979923 und Herr Theunissen unter Telefon 02832-122404 zur Verfügung.




